„Die Wette um ein Herz oder: Künstlersinn und Frauenliebe", text:
K. Elmar (March 10th 1841, Theater in der Josefstadt) |
„Stumm, beredt und verliebt", text: F. X. Told (May 1st 1841, theater
in Ödenburg-Sopron) |
„Die Bestürmung von Saida", text: F. X. Told, music: Fr. v. Suppé,
A. Titl and K. Binder (September 10th 1841, Arena in Baden) |
„Der Pfeilschütz in Lerchenfeld, die Hochzeit am Neubau und das
Testament in der Josefstadt", text: F. X. Told, music: Fr. v. Suppé
(with two interludes by Josef Lanner) (October 27th 1841, Theater in der
Josefstadt) |
„Der Komödiant oder: Eine Lektion Liebe", text: K. Elmar (December
14th 1841, Theater in der Josefstadt) |
„Der Mulatte", text: Th. Hell (February 12th 1842, theater in Preßburg-Bratislava) |
„Das grüne Band", text: K. Elmar, H. Levitschnigg, J. H. Mirani,
J. Seydl, W. Vogel and F. X. Told (July 2nd 1842, Theater in der Josefstadt) |
„Rokoko", text: A. Bäuerle (July 26th 1842, theater in Preßburg-Bratislava) |
„Das Armband", text: Fr. Kaiser, music: Hebenstreit; an interlude by
Suppé (September 8th 1842, Theater in der Josefstadt) |
„Die Hammerschmiedin aus Steyermark oder: Folgen einer Landpartie",
text: K. J. Schickh (October 14th 1842, Theater in der Josefstadt) |
„Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien", text: F. X. Told (February
26th 1844, Theater in der Josefstadt) |
„Marie, die Tochter des Regiments", text: Fr. Blum, music by different
composers - Suppé composed the two finales (April 13th 1844, Theater
in der Josefstadt) |
„Nella, die Zauberin oder: Der Maskenball auf Hochgiebel", text: K.
Elmar (May 11th 1844, Theater in der Josefstadt) |
„Ein Sommernachtstraum", Text: freely adapted from Shakespeare by E.
Straube (August 31st. 1844, Theater in der Josefstadt) |
„Der Krämer und sein Kommis", text: F. Kaiser (October 16th 1844,
Theater in der Josefstadt) |
„Dolch und Rose oder: Das Donaumädchen", text: F. X. Told, November
30th 1844, Theater in der Josefstadt |
„Zum ersten Male im Theater", text: F. Kaiser (December 31st 1844,
Theater in der Josefstadt) |
„Die Champagnerkur oder: Lebenshaß und Reue", text: Karl Gruber
(February 2nd 1845, Theater in der Josefstadt) |
„Die Müllerin von Burgos", text: Kupelwieser (March 8th 1845,
Theater in der Josefstadt) |
„Der Nabob", text: K. Haffner (May 9th 1845, Theater in der Josefstadt) |
„Die Industrieausstellung" I, text: Fr. Kaiser (August 1st 1845, Theater
in der Josefstadt) |
„Die Schule der Armen oder: Zwei Millionen", text: Fr. Kaiser (October
26th 1847, Theater an der Wien) |
„Hier ein Schmied, da ein Schmied, noch ein Schmied und wieder ein
Schmied", text: K. Elmar and J. N. Vogl (December 30th 1848, Theater an
der Wien) |
„Die Liebe zum Volke, oder: Arbeit - Geld - Ehre", text: K. Elmar (March
18th 1850, Theater an der Wien) |
„Der Dumme hat's Glück oder: Tolle Streiche", text: A. Berla (June
29th 1850, Fünfhaus) |
„Dame Valentin oder: Frauenräuber und Wanderbursche", text: K.
Elmar (January 9th 1851, Theater an der Wien) |
„Die Industrieausstellung" II, text: L. Feldmann (May 25th 1851, Fünfhaus) |
„Der Tannenhäuser", text: H. R. v. Levitschnigg (February 27th
1852, Theater an der Wien) |
„Pech", text: A. Berla (July 31st 1852, Fünfhaus) |
„Die Heimkehr von der Hochzeit", text: E. Feldmann (January 8th 1853,
Theater an der Wien) |
„Die Irrfahrt um's Glück", text: K. Elmar (April 24th 1853, Theater
an der Wien) |
„Die weiblichen Jäger", text: L. Feldmann (July 30th 1853, Fünfhaus) |
„Die Bernsteinhexe", text: Heinrich Laube (January 5th 1854, Theater
an der Wien) |
„Trommel und Trompete", text: K. Elmar (April 1st 1854, Theater an
der Wien) |
„Das Bründl bei Sievering oder: Ein Blick in die Zukunft", text:
H. Merlin (April 14th 1855, Theater an der Wien) |
„Lord Byron", text: H. R. v. Levitschnigg (June 8th 1856, Theater an
der Wien) |
„Der Werkelmann und seine Familie", text: A. Langer (April 10th 1858,
Theater an der Wien) |
„Die Kathi von Eisen", text: A. Berla (July 19th 1858, Theater an der
Wien) |
„Die Zauberdose oder: Um zehn Jahre zu spät", text: K. Elmar (December
19th 1859, Theater an der Wien) |